
Bernstein ist ein fossiles Harz, welches vor ca. 20 Millionen Jahren von verschiedenen Bäumen tropfte und ins Meer gespült wurde. Als die Sedimente im Meer nach Millionen von Jahren abgetragen wurden, kam das Harz in Form von Bernstein zum Vorschein. Der Sonnenstein, wie das Bernstein-Harz wegen den leuchtenden Gelbtönen bis honiggelb-braunen Farben auch genannt wurde, verband die Menschen mit den Göttern der Sonne und schaffte eine Atmosphäre der Erneuerung und geistigen Erwärmung. Bernstein ist beladen mit positiver, reinigender Energie und wurde als Tränen der Sonnentöchter verehrt. Im Baltikum befanden sich früher auch die Hauptfundstellen von Bernstein und er wurde auch das Gold des Nordens genannt.
Das Harz soll aufbauend bei Überempfindlichkeit des Nervensystems, bei Ermüdungs- und Erschöpfungszuständen sein. Sein Duft schafft eine Atmosphäre der Erneuerung und Erwärmung. Bernstein stellt die Verbindung zu unseren Wurzeln wieder her.
Im Mittelalter wurde Bernstein-Harz verräuchert bei Nierensteinen, Epilepsie und Pest und dient bis in die Neuzeit zur Unterstützung von Heilungsprozessen. Die Griechen und Ägypter sahen im Bernstein die Kraft der Sonne. Das Haru wurde gegen viele Krankheiten geräuchert. Bei den Sufis wird er zur Befreiung des Herzens verräuchert. In der chinesischen Medizin verräuchert man ihn bei Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Verkrampfung und Vergesslichkeit.
Bernstein ist ein Räucherharz mit einem kräftigen, herb-würzigen Aroma. Er verbessert die Ionenstruktur der Luft und ist eines der reinigendsten Harze.
Bernstein-Harz entzündet sich sehr schnell und sondert
einen weissen Rauch mit leicht pinienähnlichem Duft ab. Da
er sehr lange seinen Duft abgibt, eignet er sich sehr
gut für Meditation und innere Einkehr.
Am Anfang war der Rauch
Schon zu
Urzeiten wurden verschiedene Pflanzenteile geräuchert. Man
räucherte um die Götter zu ehren, um sich vor Krankheiten
und bösen Geistern zu schützen und um ganz allgemein eine
angenehme Atmosphäre zu erzeugen.
In der heutigen Zeit wurde das Räuchern
für das allgemeine Wohlbefinden wieder entdeckt. Mit
Räuchern kann man sich wunderbar entspannen und dem Alltag
für kurze Zeit zu entfliehen. Für fast alle Lebensbelange
ist ein “Kraut” gewachsen: Man kann räuchern zur
atmosphärischen Reinigung von negativen Schwingungen, zum
Schutz vor schlechten Energien, zur Stärkung und
Vitalisierung, zur Meditation, inneren Einkehr und
Entspannung, als Seelenbalsam und Tröster, zur Verführung
der Sinne und für vieles mehr. Oder sei es ganz einfach
damit man beim Räuchern in der Welt der zauberhaften Düfte
verweilen kann.
Räuchern ist viel
einfacher als man zuerst denkt, da es verschiedene
Anwendungs-Möglichkeiten dazu gibt. Sie finden alles was es
braucht sowie eine aussührliche Anleitung unter
Wie Räuchern in unserem Online-Shop und natürlich
beraten wir Sie auch gerne persönlich.
Beifuss und alles was es zum Räuchern braucht finden Sie
in unserem Online-Shop
www.duftoase.ch